Pullover, Hoodies & Sweatshirts veredeln – mit Turbo Flexfolie zum stylischen Unikat

Ob für den Verein, das nächste Event, dein Business oder einfach nur für dich und deine Crew – individuell gestaltete Pullover, Hoodies und Sweatshirts liegen voll im Trend. Doch wie werden diese Textilien eigentlich bedruckt oder beflockt? Und was hat es mit der Turbo Flexfolie auf sich? Hier erfährst du alles Wichtige rund um das Thema Textilveredelung mit Turbo Flex!

Was ist Turbo Flexfolie?

Turbo Flexfolie ist eine hochmoderne Textiltransferfolie, die sich durch schnelle Verpresszeiten, hohe Deckkraft und Flexibilität auszeichnet. Sie eignet sich ideal für das Bedrucken von Baumwolle, Mischgewebe und sogar Polyester – also genau das, was du bei Hoodies und Sweatshirts findest.

🔧 Vorteile auf einen Blick:

  • Extrem schnelle Presszeiten (ab 3 Sekunden!)
  • Geringe Presstemperatur – schont das Textil
  • Hohe Waschbeständigkeit (bis zu 60 °C)
  • Super dünn und dehnbar – fühlt sich fast an wie direkt im Stoff
  • Ideal für feine Schriften und Details

Bedrucken oder beflocken – was ist der Unterschied?

🖨 Bedrucken mit Flexfolie:

Beim Bedrucken wird dein Motiv aus der Turbo Flexfolie geplottet, entgittert (überschüssige Folie entfernt) und anschließend mittels Transferpresse auf das Textil gebracht. Das Ergebnis: eine glatte, elastische Oberfläche, die sich angenehm tragen lässt und richtig edel aussieht.

🧶 Beflocken:

Hier kommt eine spezielle Flockfolie zum Einsatz, die eine samtige, leicht erhabene Oberfläche hat – wie weicher Velours. Perfekt für Logos, Namen oder klassische Retro-Designs, die optisch und haptisch herausstechen sollen. Turbo Flex eignet sich allerdings eher für glatte Transfers – für echten Flock gibt’s spezielle Flockfolien.

Warum Turbo Flex für Hoodies & Co.?

Gerade bei dicken Stoffen wie Sweatshirts oder Hoodies ist es wichtig, dass die Folie gut haftet und flexibel bleibt, auch bei Bewegungen oder nach mehreren Waschgängen. Turbo Flex macht hier keine Kompromisse. Die Folie bleibt geschmeidig, reißt nicht und macht jede Bewegung mit.

Außerdem: Die geringe Presszeit spart dir richtig viel Zeit – vor allem bei größeren Aufträgen ein echter Pluspunkt!


Für wen ist das interessant?

  • 👕 Mode-Labels: Kleine Auflagen schnell und individuell umsetzen
  • 🎓 Schulklassen & Abiturjahrgänge: Abschluss-Hoodies mit Style
  • 🧑‍🎤 Bands & Künstler:innen: Merchandise zum Anziehen
  • 🏋️‍♀️ Vereine & Sportteams: Einheitlicher Look mit eigenem Logo
  • 💼 Unternehmen: Coole Teamkleidung mit Wiedererkennungswert

Fazit: Stylisch, schnell & langlebig

Mit Turbo Flexfolie holst du das Beste aus deinen Pullovern und Hoodies heraus: scharfe Details, satte Farben und ein angenehmes Tragegefühl. Egal ob Einzelstück oder Serienproduktion – Flexdruck ist die perfekte Lösung für alle, die ihren Textilien das gewisse Etwas verleihen wollen.


👉 Tipp: Wenn du selbst gestalten möchtest, achte auf eine gute Druckdatei (z. B. als Vektorgrafik) Oder – noch einfacher – lass von Profis von Kakiflock ran und genieße das Ergebnis!